Anmeldeformular der Staatlichen Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik Lichtenfels
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Daten zum Schuljahr
* Anmeldung für Schuljahr:
2019/2020
2020/2021
2021/2022
2022/2023
2023/2024
Daten zum Schüler
* Nachname:
* Vorname (Rufname zuerst):
* Straße Haus-Nr.:
* PLZ:
* Ort:
* Geb. (tt mm jjjj):
* Geburtsort/Land-
kreis/ggf. Ausland
* Geschlecht:
männl.
weibl.
* Staatsangehörigkeit:
Afghanistan
Albanien
Algerien
Andorra
Australien
Australien/Ozeanien
Ägypten
Äthiopien
Belgien
Bosnien-Herzegow.
Brasilien
Bulgarien
Chile
China
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Ghana
Griechenland
Großbrit./Nordirl.
Indien
Indonesien
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Japan
Jordanien
Jugoslawien (S/M)
Kanada
Kroatien
Lettland
Libanon
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Makedonien
Malta
Marokko
Moldau
Monaco
Neuseeland
Niederlande
Nordkorea
Norwegen
Österreich
Pakistan
Philippinen
Polen
Portugal
Rumänien
Rußland
San Marino
Schweden
Schweiz
Slowakische Rep.
Slowenien
Sonst. afrik. Staat
Sonst. amerik. Staat
Sonst. asiat. Staat
Spanien
Sri Lanka
Staatenlos
Südkorea
Syrien
Thailand
Tschech. Rep.
Tunesien
Turkmenistan
Türkei
Ukraine
Ungarn
Ungeklärt
USA
Vietnam
Weißrußland
Zypern
Zuzug in Bundesrepublik
Deutschland
(nur für Ausländer )
Asylant
Asylbewerber
Ausländer (nicht Asylbewerber.)
Aussiedler
Kriegsflüchtling
sonstiger Zuzug
Datum ( Jahr )
* Religion/ Bekenntnis:
alt-katholisch
Bund ev.-freikirchl. Gem.
evangelisch-methodistisch
evangelisch-reformiert
evangelisch
Bund freier ev. Gemeinden
griechisch-orthodox
islamisch
israel.
israelisch
neuapostolisch
bekenntnislos
römisch-katholisch
russisch-orthodox
serbisch-orthodox
Siebenten-Tags-Adv.
sonstiges Bek.
sonstiges
syrisch-orthodox
* Telefon-Nr.
(nur Ziffern und /):
E-Mail-Adresse:
* Zuletzt besuchte Schule
Sortiert nach Ort
Mittelschule(Altenkunstadt)
Mittelschule(Bad Rodach)
Adam-Riese-Schule(Bad Staffelstein)
Viktor-v.-Scheffel-Realschule(Bad Staffelstein)
Clavius-Gymnasium Bamberg(Bamberg)
Dientzenhofer Gymnasium(Bamberg)
E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium(Bamberg)
Eichendorff-Gymnasium(Bamberg)
Erlöser-Volksschule Bamberg(Bamberg)
Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg(Bamberg)
Graf-Stauffenberg-Realschule(Bamberg)
Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule(Bamberg)
Gymn. der Engl. Fräulein Bamberg(Bamberg)
Heidelsteigschule Bamberg(Bamberg)
Jakobsschule, Priv.VS f. junge Aussiedler(Bamberg)
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg(Bamberg)
Kaulbergschule(Bamberg)
Mädchenrealschule der Englischen Fräulein(Bamberg)
Priv. Adolph-Kolping-Berufsschule(Bamberg)
Priv. Berufsfachschule für Kinderpflege(Bamberg)
Staatl. Berufsschule I(Bamberg)
Staatl. Berufsschule II(Bamberg)
Staatl. Berufsschule III(Bamberg)
Theresianum Bamberg(Bamberg)
Mittelschule(Baunach)
Alexander-von-Humboldt-Realschule(Bayreuth)
Johannes-Kepler-Realschule(Bayreuth)
Mittelschule(Bayreuth)
Private Wirtschaftsschule(Bayreuth)
Richard-Wagner-Gymnasium(Bayreuth)
Staatl. Berufsschule I(Bayreuth)
Staatl. Berufsschule II(Bayreuth)
Staatl. Berufsschule III(Bayreuth)
Staatliche Fachoberschule(Bayreuth)
Städt. Wirtschaftsschule(Bayreuth)
Städt. Wirtschaftswissenschaftl. Gymn.(Bayreuth)
Volksschule Bayreuth Altstadt(Bayreuth)
Gymnasium Burgkunstadt(Burgkunstadt)
Mittelschule(Burgkunstadt)
Staatliche Realschule(Burgkunstadt)
Auslandskorrespondentenschule(Coburg)
Freiherr-von-Rast-Schule(Coburg)
Gymnasium Albertinum Coburg(Coburg)
Gymnasium Alexandrinum Coburg(Coburg)
Gymnasium Casimirianum Coburg(Coburg)
Gymnasium Ernestinum Coburg(Coburg)
Heiligkreuz-Volksschule(Coburg)
Regiomontanus-Schule Staatl. Fachobersch.(Coburg)
Rudolf-Steiner-Schule Coburg(Coburg)
Staatl. Berufsfachschule für Kinderpflege(Coburg)
Staatl. Berufsschule II(Coburg)
Staatliche Realschule Coburg II(Coburg)
Staatliche Realschule I Coburg(Coburg)
Volkssschule Rückertschule(Coburg)
Staatliche Wirtschaftsschule(Coburg-Cortendorf)
Robert-Kragler-Volksschule(Creussen)
Pater-Lunkenbein-Schule(Ebensfeld)
Staatliche Realschule Ebern(Ebern)
Volksschule Ebern(Ebern)
Mittelschule(Ebersdorf)
Steigerwaldschule(Ebrach)
Mittelschule(Eggolsheim)
Staatliche Berufsschule mit BAS(Erlangen)
VS Bayerisches Vogtland(Feilitzsch)
Herder-Gymnasium-Forchheim(Forchheim)
Staatl. Berufsschule mit BAS(Forchheim)
Staatliche Realschule Forchheim(Forchheim)
Zentral-Volksschule Forchheim(Forchheim)
Jakob-Ellrod-Schule(Gefrees)
Staatliche Realschule(Haßfurt)
Mittelschule(Helmbrechts)
Staatliche Realschule(Helmbrechts)
Private VS Liebfrauenhaus(Herzogenaurach)
Julius-von-Soden-VS Sassanfahrt(Hirschaid)
Staatliche Realschule Hirschaid(Hirschaid)
Volksschule Hirschaid(Hirschaid)
Christian-Wolfrum-Schule(Hof)
Jean-Paul-Gymnasium Hof(Hof)
Johann-Christian-Reinhart Gymnasium Hof(Hof)
Schiller-Gymnasium Hof(Hof)
Staatl. Berufsschule(Hof)
Staatliche Wirtschaftsschule Hof(Hof)
Staatl. Gesamtschule Hollfeld(Hollfeld)
Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch(Höchstadt a. d. Aisch)
Oskar-Schramm-Schule Itzgrund(Itzgrund)
Volksschule Kasendorf(Kasendorf)
Staatl. Berufsschule III m. Berufsaufbaus(Kempten)
Mittelschule(Kirchehrenbach)
Berufsfachschule für Hauswirtschaft(Konradsreuth-Ahornberg)
Frankenwald-Gymnasium(Kronach)
Gottfried-Neukam-Volksschule(Kronach)
Kaspar-Zeuß-Gymnasium(Kronach)
Lorenz-Kaim-Schule(Kronach)
Max.-von-Welsch-Schule Staatl. RS I(Kronach)
Staatliche Realschule Kronach II(Kronach)
Carl-von-Linde Schule(Kulmbach)
Caspar-Vischer-Gymnasium(Kulmbach)
Hans-Edelmann-Schule(Kulmbach)
Hans-Wilsdorf-Schule Staatl. BS(Kulmbach)
Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium(Kulmbach)
Max-Hundt-Volksschule Kulmbach(Kulmbach)
Mittelschule Küps(Küps)
BFS f. Assist. f. Informatik, Lichtenfels(Lichtenfels)
Herzog-Otto-Schule(Lichtenfels)
Maximilian-Kolbe-Schulzentrum(Lichtenfels)
Meranier-Gymnasium(Lichtenfels)
Private Wirtschaftsschule(Lichtenfels)
Staatl. Berufsschule(Lichtenfels)
Mittelschule(Mainleus)
Berufsschule Selb, Außenst. Marktredwitz(Marktredwitz)
Grund- und Teilhauptschule II(Memmelsdorf)
Staatliche Wirtschaftsschule(Memmingen)
Johann-Puppert-Schule(Michelau)
Mittelschule(Mitwitz)
Staatl. Berufsschule für Textilberufe(Münchberg)
Staatl. Berufsschule(Naila)
Staatliche Realschule Naila(Naila)
Friedrich-von-Elrodt-Volksschule(Neudrossenfeld)
Staatliches Arnold-Gymnasium(Neustadt)
Volksschule am Moos(Neustadt b. Coburg)
Staatliche Realschule(Neustadt bei Coburg)
Berufliche Schule, Direktorat 2(Nürnberg)
Gymnasium Pegnitz(Pegnitz)
Staatl. Berufsschule(Pegnitz)
Volksschule Pressig(Pressig)
Mittelschule(Rattelsdorf)
Albert-Blankertz-Schule(Redwitz)
Gutenbergschule(Rehau)
Oskar-von-Miller-Realschule(Rothenburg)
Volksschule Rödental-Oeslau(Rödental)
Giechburgschule Scheßlitz(Scheßlitz)
Mittelschule(Scheßlitz)
Staatliche Realschule(Scheßlitz)
Volksschule Schlüsselfeld(Schlüsselfeld)
Mittelschule(Schwarzenbach a. Wald)
Berufsschule für Körperbehinderte(Schwarzenbruck)
Staatl. Berufsschule II(Schweinfurt)
Staatl. Berufsbildungszentrum für Keramik(Selb)
Staatl. Berufsschule I(Selb)
Volksschule Sonnefeld(Sonnefeld)
Mittelschule(Speichersdorf)
Mittelschule(Steinwiesen)
Mittelschule(Strullendorf)
Mittelschule(Tettau)
Mittelschule(Untersiemau)
Mittelschule(Waischenfeld)
Wallenfels Grund- und Hauptschule(Wallenfels)
Mittelschule(Weidhausen)
Mittelschule(Weitramsdorf)
Berufsschule Selb, Außenstelle Wunsiedel(Wunsiedel)
Staatliche Wirtschaftsschule(Wunsiedel)
Mittelschule(Zapfendorf)
* Andere Schule:
* Schulische Vorbildung:
BS mit Quabi o. Quali
BS mit Quabi und Quali
Förders.(Abschl.indiv.L.)
Hochschulreife
mittlerer Abschluss
ohne Abschluss
Sonstige
erfolgreicher Hauptschulabschluss
qualif. Hauptschulabschluss
* erworben an:
allgemeinb. Schule
Berufsfachschule
Berufsschule
BVJ der BS
Fachhochsschule
Fachoberschule
keine Schule
Maßnahme der AV
sonstige Schule
Wirtschaftsschule
* Umschüler:
Ja
Nein
ungeklärt
Daten zu den Erziehungsberechtigten
* Familienname des/der
Erziehungsberechtigten
* Vornamen des/der
Erziehungsberechtigten
* Verwandtschaftsart
Eltern
Heimleiter
keine
Mutter
Pflegeeltern
Vater
Verwandter
Vormund
* Telefon-Nr.
Familienname des/der
Erziehungsberechtigten 2
Vornamen des/der
Erziehungsberechtigten 2
Verwandtschaftsart
Eltern
Heimleiter
keine
Mutter
Pflegeeltern
Vater
Verwandter
Vormund
Telefon-Nr.
Zum Abschicken Ihrer Formulardaten müssen Sie auf "Senden" klicken.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben so schreiben Sie uns bitte eine
Email
-- Form, script and database created by ksgg--