Für die Sporthalle der Berufsschule gibt es endlich neue Turnmatten. Aber: wohin mit den alten? Kann man sie noch für irgendetwas gebrauchen? Beim Upcycling werden Abfälle in neue Produkte umgewandelt. Es kommt also zu einer stofflichen Aufwertung. Die Firma Zirkeltraining setzt dieses Prinzip professionell um und macht aus alten Sportgeräten hochwertige Produkte, wie z.B. Schul- u. Sportaschen, Handyschutzhüllen, Rucksäcke, iPad-Bags, Schlüsselanhänger u.v.m.
Es entstehen Unikate mit Sporthallennostalgie. Einige Designpreise hat das kreative Unternehmen dafür bereits erhalten. In unserem Fall war nur die raue und besonders strapazierfähige Unterseite der Matten brauchbar. Also machten sich die Technischen Produktdesigern:innen der XTG10a tatkräftig daran und entkernten unsere alten Turnmatten. Mit Scheren und Teppichmessern ausgestattet, wurde der wertvolle Teil vom Rest getrennt. Die so „gewonnenen“ Bezüge wurden professionell von den Fachlageristen verpackt – immerhin zwei Pakete mit ca. 20kg.


Das Porto für den Versand und einen Stückpreis für die alten Folien übernahm die Firma „Zirkeltraining“. Aus den in die Jahre gekommenen Turnunterlagen, auf denen viel Schweiß (und hoffentlich kein Blut) geflossen ist, werden nun neue kreative und langlebige Produkte entstehen. Und wir freuen uns den Müllberg zumindest um einen kleinen Teil verringert zu haben.
(Foto: Tasche Rolle, https://www.zirkeltraining.biz/tasche/items/rolle.html, 18.04.2022)
OStR Oliver Daum